• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Optische Aktivitätserkennung und roboterunterstützte Aktivierung von Demenzerkrankten
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Conference Paper
Title

Optische Aktivitätserkennung und roboterunterstützte Aktivierung von Demenzerkrankten

Abstract
Demenzerkrankte Menschen verspüren je nach Erkrankungsgrad einen immer geringeren Eigenantrieb zu den verschiedensten Tätigkeiten. Ihr Umfeld muss sie daher regelmäßig zu Aktivitäten wie Spielen oder Singen ermuntern. Im Projekt EmAsIn (Emotionssensitive Assistenzsysteme zur reaktiven psychologischen Interaktion mit Menschen) wird ein System entwickelt, das im Gruppenraum eines Altenheims eigenständig passive Bewohner erkennt und mit Hilfe eines Roboters zu individuellen Tätigkeiten anregt. Der Roboter fährt hierbei zu einem Bewohner und schlägt eine Aktivität vor, etwa ein Lied oder ein bestimmtes Spiel. Dabei ""kennt"" der Roboter den Bewohner und weiß zum Beispiel, welches in der Vergangenheit dessen Lieblingsaktivitäten waren. Der Roboter verfügt über Mikrofon und Lautsprecher zur Sprachein- und -ausgabe, über eine Kamera zur Betrachtung des Gesichts und über ein Tablet, das ein Gesicht, Liedtext oder ein Spielfeld zeigen kann. Mimik und Gestik werden insbesondere auch hinsichtlich des Emotionsgehaltes interpretiert, um die Rückmeldung des Bewohners besser zu verstehen. Rückgrat der Datenerfassung sind die 3-D-Raumsensoren, die an Wand und Decke befestigt sind. Diese erfassen unabhängig vom Roboter die Aktivitäten der anwesenden Personen und deren Gestik. Roboter-Einsatztests haben die prinzipielle Akzeptanz bei den Bewohnern bewiesen. Im weiteren Projektverlauf folgt eine mehrmonatige Evaluationsphase.
Author(s)
Denecke, Julia
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Hampp, Joshua
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Schmauder, Martin
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Blöcher, Timon
FZI Forschungszentrum Informatik
Weber, Frank
Cognitec Systems GmbH
Mieting, Fabian
Cognitec Systems GmbH
Mainwork
Technische Assistenzsysteme in der Pflege  
Conference
Seminar "Technische Assistenzsysteme in der Pflege" 2017  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Pflegeunterstützung

  • Alter

  • ältere Menschen

  • Assistenzroboter

  • Assistenzsystem

  • Erkennen

  • Interaktion

  • Gestenerkennung

  • 3D-Sensor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024