
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Funkstille vermeiden - Diagnose und Überwachung industrieller Funksysteme
Vortrag gehalten bei der Konferenz "Future Technologies Science Match", 26.01.2017, Dresden
:
Präsentation urn:nbn:de:0011-n-4388547 (545 KByte PDF) MD5 Fingerprint: a181afb6a0771ab9bfc31fff105483ef Erstellt am: 31.3.2017 Video ( - Videodokumentation des Veranstalters) |
| 2017, 5 Folien Future Technologies Science Match <2017, Dresden> |
|
| Deutsch |
| Vortrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwurfsautomatisierung (EAS) () |
Abstract
Seit vielen Jahren halten Funksysteme Einzug in die Industrieautomation. Die korrekte Installation der Netzwerke sowie der zuverlässige Betrieb können aber im industriellen Umfeld zu Übertragungsproblemen und schlimmstenfalls Anlagenausfällen führen. Ausgehend von dieser Problemstellung hat das Fraunhofer IIS/EAS eine Lösung entwickelt - den Wireless Network Analyzer. Mit ihm können Anlagenbetreiber und Troubleshooting-Dienstleister auf einen Blick den Zustand der Funkvernetzung in ihren Anlagen erkennen, Störungen diagnostizieren und deren Ursachen identifizieren. Der Wireless Network Analyzer unterstützt bei der Installation, Abnahmeprüfung und im Betrieb funkvernetzter Anlagen. Das Risiko ungeplanter Stillstände kann somit drastisch reduziert werden.