• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Wärme- und Feuchteverhalten von begrünten Dachkonstruktionen
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Doctoral Thesis
Title

Wärme- und Feuchteverhalten von begrünten Dachkonstruktionen

Abstract
Dachbegrünungen sind optisch ansprechend und bieten Vorteile bei Regenrückhaltung, Energiebedarf und Komfort. Vor allem auf feuchtempfindlichen Konstruktionen bergen Sie aber auch Risiken. Ein neues Modell zur Berechnung von begrünten Dachkonstruktionen ermöglicht zuverlässige Aussagen zum langfristigen feuchtetechnischen und energetischen Verhalten solcher Dächer und erlaubt damit eine zuverlässige Planung dieser sensiblen Bauweise.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2016
Author(s)
Zirkelbach, Daniel Maria  
Advisor(s)
Mehra, Schew-Ram
Sedlbauer, Klaus  
Kautsch, Peter
Editor(s)
Sedlbauer, Klaus
Leistner, Philip  
Mehra, Schew-Ram
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (16.38 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-281415
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Keyword(s)
  • materials science

  • environmental science, engineering & technology

  • Bauteil

  • Dach

  • Bauforschung

  • Allgemein

  • Bauphysik/Bauchemie

  • Feuchtigkeit

  • Dachbegrünung

  • Gründachmodell

  • Feuchteschäden

  • hygrothermische Simulation

  • Freilandversuch

  • Energieersparnis

  • Bauphysiker

  • Baufirmen

  • Fachplaner

  • Gutachter

  • Bauprodukthersteller

  • Holzbaufirmen

  • Dachdecker

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024