
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Berücksichtigung mechanisch-korrosiver Komplexbeanspruchungen im Qualifizierungsprozess von Aluminiumlegierungen für die Fahrwerksanwendung
| Ziegahn, K.-F. ; Gesellschaft für Umweltsimulation -GUS-, Pfinztal: Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten. 42. Jahrestagung der GUS 2013 : 20. März - 22. März 2013, Stutensee, Ortsteil Blankenloch, Festhalle Pfinztal: GUS, 2013 ISBN: 978-3-9813136-7-3 S.145-160 |
| Gesellschaft für Umweltsimulation (GUS Jahrestagung) <42, 2013, Stutensee> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer LBF () |
| mechanisch-korrosive Komplexbeanspruchung; Qualifizierungsprozess; Aluminiumlegierung; Fahrwerksanwendung |
Abstract
Im Spannungsfeld stetig steigender Kraftstoffpreise sowie strengerer Vorgaben zum CO2-Ausstoß sind Automobilhersteller und deren Zulieferer gezwungen, den Kraftstoffverbrauch durch eine Vielzahl von Maßnahmen zu reduzieren. Eine Eingriffsmöglichkeit besteht dabei in der Reduktion des Fahrzeuggewichts, z. B. durch den Einsatz von Leichtbaulegierungen, wie Aluminium im Fahrwerk. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Salzkorrosion“ der Institute für Systemzuverlässigkeit und Maschinenakustik (SzM) und Werkstoffkunde (IfW) der Technischen Universität Darmstadt wurde eine Qualifizierungsmethode für neue mechanisch-korrosiv hochbeanspruchte Aluminiumlegierungen für den Fahrwerkseinsatz entwickelt.