
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Viskoelastische Modellierung des Sinterns von Kunststoffmaterialien
| Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. -DVM-, Berlin; Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. -DVM-, Arbeitskreis Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen : 1. Tagung des Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen, 02. und 03. November 2016, Berlin Berlin: DVM, 2016 (DVM-Bericht 401) S.41-50 |
| Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen (Tagung) <1, 2016, Berlin> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer LBF () |
| additive manufacturing; selective laser sintering; simulation; Viskoelastizität |
Abstract
Für diverse technische Prozesse (z.B. Selektives Lasersintern, Rotationsformen, Pulverbeschichtung) ist die Koagulation geschmolzener Polymerpartikel ein wichtiger Prozessschritt. Diese Koagulation unterscheidet sich aufgrund der viskoelastischen Natur der Polymere von metallischem Sintern. Ein mikroskaliges Modell, das Viskoelastizität berücksichtigt, ist daher für das Verständnis grundlegender Wirkmechanismen erforderlich. Auf der Basis von Arbeiten von Frenkel [1] und Mackenzie und Shuttleworth [2] wurde die späte Koagulationsphase, das durch die Minimierung der Oberflächenergie angetriebene Kollabieren einer Gaspore, modelliert und um Gasdiffusionseffekte erweitert. Viskoelastizität und Gasdiffusion beeinflussen die Prozessdynamik stark.