Options
2015
Conference Paper
Title
Genderbewusste Erstellung von Persona-Sets
Abstract
In der Entwicklung interaktiver Systeme werden Personas als fiktive Nutzer verwendet, um konkrete Situationen und Sachverhalte im Team diskutieren zu können. Wie stereotyp werden männliche und weibliche Personas beschrieben, und welche Annahmen werden in Bezug auf Männer und Frauen hinsichtlich der Nutzung von Systemen gemacht? Die Auswertung von 170 Persona-Beschreibungen zeigt, dass einerseits große Unterschiede in Umfang und Ausführlichkeit der Beschreibungen die in der Praxis verwendet werden, bestehen, aber auch, dass sich die Beschreibungen der Personas in verschiedenen Ländern unterscheiden. Mittels einer Bewertungsskala für die Dimensionen Beruf, Umfeld und Technik wurden die Beschreibungen quantifiziert. Trotzdem sind die Beschreibungen nur begrenzt vergleichbar, da die Anwendungsdomäne einen großen Einfluss auf die antizipierte Zielgruppe hat. Eine Lösung könnte das Einbringen untypischer Geschlechterrollen sein, als Mittel um die angenommenen Unterschiede zu diskutieren.