
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Parametrisierung einer Ersatzschaltung für Li-Ionenzellen durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen und Implementierung in der Entwurfsplattform COSIDE
Präsentiert auf dem Batterieforum Deutschland, 21. bis 23.01.2015, Berlin
:
Poster urn:nbn:de:0011-n-3281882 (730 KByte PDF) MD5 Fingerprint: e18d854a05ac1ed8ffb357dce760dbb5 Erstellt am: 28.2.2015 |
| 2015, 1 S. Batterieforum Deutschland <2015, Berlin> |
| Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF IKEBA |
|
| Deutsch |
| Poster, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwurfsautomatisierung (EAS) () |
Abstract
Ein Hauptziel im Projekt IKEBA ist es, die Reserven der in aktuellen Elektrofahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien besser auszunutzen, um deren Reichweite zu erhöhen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei eine schnellere und genauere Modellierung der Li-Ionenzellen, die in das Batteriemanagementsystem (BMS) implementiert werden kann. Schwerpunkt der hier gezeigten Arbeiten ist die Spezifikation des Zellmodells und die Parametrisierung durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen.