
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Methodik zur Auswahl von Energietechnologien für die E³-Produktion
| TU Chemnitz-Zwickau, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Produktion und Arbeitswelt 4.0. Aktuelle Konzepte für die Praxis? : 15. Tages des Betriebs- und Systemingenieurs, TBI 2014; 06.-07. November 2014, Chemnitz Chemnitz, 2014 (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme 20) S.289-298 |
| Tage des Betriebs- und Systemingenieurs <15, 2014, Chemnitz> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IWU () |
| E3-Produktion; Energietechnologie; E3-Forschungsfabrik |
Abstract
Als Ergebnis der Energiewende werden erneuerbare Energiequellen und Energiespeicher in der Produktion immer bedeutsamer. Die Zielstellung beim Einsatz derartiger Energietechnologien (ET) ist in verschiedenen Unternehmen jedoch sehr unterschiedlich. Um ihre Integration dennoch zu fördern und zu guten, validen Planungslösungen zu gelangen, ist eine Methodik für die Technologieauswahl notwendig. Dieser Beitrag stellt ein Vorgehensmodell vor und zeigt seine exemplarische Applikation.