
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Umsetzungshinweise zu der RoHS2/FAQ/EN 50581 sowie ElektroStoffV aus der Praxis
:
Präsentation urn:nbn:de:0011-n-2855763 (10 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 2638daa93024278f4b44eebf6090f246 Erstellt am: 11.4.2014 |
| Verl, Alexander (Hrsg.); Bauernhansl, Thomas (Hrsg.) ; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart; Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart: Internationale Stoffverbote, RoHS, REACH, EuP, WEE und Conflict Minerals in der Praxis : ExFo 2013 Expertenforum Abschlusstagung, 10. Dezember 2013, Stuttgart Stuttgart, 2013 (Fraunhofer IPA-Tagung F 289) 72 Folien |
| Tagung "Internationale Stoffverbote, RoHS, REACh, EuP, WEE und Conflict Minerals" <2013, Stuttgart> Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Tagung) <289, 2013, Stuttgart> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IPA () |
| CE-Kennzeichnung; Elektrostoffverordnung (ElektroStoffV); DIN EN 50581; RoHS 2; RoHS-Konformität; technische Dokumentation; EG-Konformitätserklärung; Richtlinie; Umwelt; Schadstoff; Elektroindustrie |
Abstract
- Neue RoHS-Richtlinie, FAQ zu RoHS2, -CE-Kennzeichnung /EG-Konformitätserklärung:
- Erforderliche Anforderungen aufgrund EU RoHS 2-Richtlinie (2011/65/EU) und DIN EN 50581
- Prüfkonzept aufgrund RoHS 2-Richtlinie, Anhang VI, Artikel 7-18 und den entsprechenden nationalen Umsetzungen (D: Elektro-Stoff-V vom 08.05.2013)
- Technische Dokumentation - CENELEC Mandat zur Erstellung einer harmonisierten Norm zur technischen Dokumentation zum Führen des CE-Zeichens nach der EU RoHS 2-Richtline (2011/65/EU)
=> DIN EN 50581
- Besonderheiten und Hinweise aus den FAQs zur RoHS2.