
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Lean Production für komplexe Produktionen
Dimensionierungsregeln für einen optimalen Wertstrom
| Verl, Alexander (Hrsg.); Bauernhansl, Thomas (Hrsg.) ; Stuttgarter Produktionsakademie: Produktionsplanung und Prozessoptimierung : Gestaltung von Wertstrom, Montage, Fertigung und MES. Seminar 28. Januar 2014, Stuttgart Stuttgart, 2014 (Seminar SPA 047) 44 Folien |
| Seminar "Produktionsplanung und Prozessoptimierung" <2014, Stuttgart> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IPA () |
| lean production; Wertstrom; Dimensionierung; Kundentakt; Auslegung; Flexibilität |
Abstract
Der Beitrag zeigt Regeln und Formeln zur Dimensionierung einer Produktion. Die kapazitative Dimensionierung erfolgt leistungsbezogen nach dem Kundentakt. Die Auslegung der Flexibilität erfolgt unter Berücksichtigung des Flexibilitätsengpasses mit dem EPEI-Wert. Bestandsdimensionierungen erfolgen dreigliedrig unter Berücksichtigung zeitlicher und statistischer Aspekte. Auftragsgrößen und Kampagnengrößen werden durchflussoptimiert unter Berücksichtigung von Rüstzeiten festgelegt.