
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Herausforderungen für die Automobilindustrie 2020
:
Präsentation urn:nbn:de:0011-n-1928802 (6.9 MByte PDF) MD5 Fingerprint: ed66c46d98a8d188fe5161690637b04e Erstellt am: 2.2.2012 |
| Verl, Alexander (Hrsg.); Bauernhansl, Thomas (Hrsg.); Wößner, Johannes F. (Sitzungsleitung) ; Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart: Biegeschlaffe Teile in der Automobilindustrie : Simulation, Automatiesierung, Logistik, Fraunhofer IPA Montageforum, 28. Oktober 2011, Stuttgart Stuttgart, 2011 (Fraunhofer IPA-Montageforum F 244) S.7-18, 21 Folien |
| Montageforum "Biegeschlaffe Teile in der Automobilindustrie" <2011, Stuttgart> Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Montageforum) <244, 2011, Stuttgart> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag, Elektronische Publikation |
| Fraunhofer IPA () |
| Biegeschlaff; Montage biegeschlaffer Teile; Automobilindustrie |
Abstract
Die Automobilindustrie muss sich bis zum Jahre 2020 einer Vielzahl von Herausforderungen stellen. Im Wesentlichen sind dies Herausforderungen durch:
· Individualisierung
· Demographischer Wandel
· Produktion in Schwellenländern (Erweiterung/Verlagerung)
· Recycling-Anforderungen
· Energieeffizienz-Anforderungen.
Die Fraunhofer Allianz "autoMobilproduktion" bietet als ganzheitlicher Verbund Lösungen für Aufgabenstellungen aus den Bereichen:
· Montage und Logistikplanung
· Montagesimulation in der Fahrzeugentwicklung
· Kooperationssysteme Mensch/Roboter
· Intelligente Werkzeuge für Montageprozesse
· Gestaltung von Arbeitsplätzen
· Energieeffizienz-Ermittlung von Montagekonzepten
· IT-, RFID - und Sensorik-Einsatz in Montage- und Logistikprozessen
an.