• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstofftrends: Flüssigkristalline Elastomere
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Werkstofftrends: Flüssigkristalline Elastomere

Abstract
Unter dem Begriff flüssigkristalline Elastomere (Liquid Crystalline Elastomers, LCEs) versteht man eine recht junge Werkstoffklasse, die vielfältige technische Anwendungen als Funktionswerkstoff für Aktoren und Sensoren erwarten lässt und für einige bereits intensiv untersucht wird. Dabei reicht ihr derzeitig voraussehbares Anwendungsspektrum von mikromechanischen Systemen über künstliche Muskeln und andere Antriebssysteme bis hin zu weichen Kontaktlinsen oder intelligenten aktiven Oberflächen. Von besonderem Interesse sind LCEs, die ihre Form durch die Einwirkung einer Temperaturänderung, eines elektrischen Feldes oder von Licht als Steuersignal reversibel ändern und damit einen technisch nutzbaren Formgedächtniseffekt zeigen können. In diesem Beitrag wird eine kurze Einführung zu LCEs und ihren (künftigen) technischen Anwendungsmöglichkeiten gegeben.
Author(s)
Reschke, Stefan
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Grüne, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Kohlhoff, Jürgen  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Werkstoffe in der Fertigung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • LCE

  • liquid crystalline

  • Elastomer

  • flüssigkristallines Elastomer

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024