
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Härtung und Strukturierung von Acrylatlacken mittels Atmosphärendruckplasma
| Dresdner Transferstelle für Vakuumtechnik, Dresden; Leibniz-Institut für Polymerforschung -IPF-, Dresden: Beschichtung, Modifizierung und Charakterisierung von Polymeroberflächen. Tagungsband : NDVaK, 17. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium. 21. und 22. Oktober 2009, RAMADA Hotel, Dresden Dresden: DTVA, 2009 ISBN: 978-3-9812550-1-0 S.89-91 |
| Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium (NDVaK) <17, 2009, Dresden> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IWS () |
| Atmosphärendruck; Gasentladungsplasma; Acrylat; Aushärten; Oberflächenstruktur |
Abstract
In dieser Arbeit wurden die Härtung und Strukturierung der mit LARGE (linear ausgedehnte Gleichspannungs-Bogenentladung Plasmaquelle) gehärteten Acrylatlacke untersucht. Die polymerisierten Acrylate wurden mittels Rasterkraftmikroskopie untersucht. Dabei wurden in Abhängigkeit der Vorschubgeschwindigkeit (Bestrahlungszeit) unterschiedliche Strukturierungen erzeugt. Die detektierten Oberflächen lassen sich ansonsten nur bei der kombinierten Härtung mit 172 nm- Excimerlampen + langwelligere Bestrahlung beobachten. Die Atmosphärendruck-Plasma Technologie stellt somit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen dar, da durch intensive und großflächige Bestrahlung eine schnelle Aushärtung von Acrylaten mit interessanten Oberflächenstrukturen erzeugt werden kann.