
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. ePOD: Electronic proof of delivery at point of delivery
| Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik -IML-, Dortmund; Bundesvereinigung Logistik e.V. -BVL-, Bremen: 26. Dortmunder Gespräche 2008. Logistics meets IT : Tagungsband zu den 26. Dortmunder Gesprächen 09. und 10. September 2008; Logistik 2.0 - mit IT vom Prozess zum Service Dortmund, 2008 6 S. |
| Dortmunder Gespräche <26, 2008, Dortmund> |
|
| Deutsch |
| Konferenzbeitrag |
| Fraunhofer IML () |
| Kurier-, Express. und Paketdienst (KEP); Warenübergabesystem |
Abstract
Vorgestellt wird ein Konzept zur elektronischen Unterstützung von Warenübergabeprozessen in der Logistik, beispielsweise zwischen Kurier-Express-Paket (KEP) Dienstleistern und Endkunden.
In das Projekt bringen das Fraunhofer-Institut IML, das Fraunhofer-Institut ISST, sowie die Firmen IdentCom GmbH, LinogistiX GmbH, LogAgency GmbH ihre Kompetenz ein. Gezeigt wird, wie über das Konzept eine Reduzierung der Belege- und damit der Transport- und Archivierungskosten - sowie eine Reduzierung der Verkehrshaftung erzielt werden kann. Ferner wird die softwaretechnische Umsetzung im Rahmen einer Service-Orientierten Architektur vorgestellt und abschließend der Markt umrissen.