• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Moderne Werkzeuggestaltung zur Bauteilgradierung unter Einbindung von Simulationsmodellen, effizienten Werkzeugkühlkonzepten und Werkzeugbeschichtungssystemen
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Moderne Werkzeuggestaltung zur Bauteilgradierung unter Einbindung von Simulationsmodellen, effizienten Werkzeugkühlkonzepten und Werkzeugbeschichtungssystemen

Abstract
Der vorliegende Beitrag beschreibt die aktuellen Untersuchungen zur optimierten Werkzeugauslegung für das Presshärteverfahren, insbesondere zur Erhöhung der Prozesssicherheit bei der Herstellung von Bauteilen mit gradierten Festigkeitseigenschaften. Die derzeitigen und zukünftigen Ansprüche, welche hierbei an moderne Presshärtewerkzeuge und deren simulative Abbildung gestellt werden, unterscheiden sich erheblich von Werkzeugen für die konventionelle Blechumformung. Speziell das Bestreben, Bauteile mit lokal unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften herzustellen (Tailored Tempering), erfordert ein optimiertes Zusammenspiel zwischen mechanischen und thermischen Werkzeugeigenschaften, insbesondere von Werkzeugwerkstoffen, Beschichtungen, tribologischen Verhältnissen und entsprechend abgestimmten Kühlkonzepten in wesentlicher Abhängigkeit zur Temperatur. Im Folgenden sollen unterschiedliche Lösungsansätze aufgezeigt und diskutiert werden. Für die Bewertung und die ganzheitliche Betrachtung des Systems Presshärtewerkzeug spielen die thermomechanische und die thermofluide Simulation eine entscheidende Rolle. Der Beitrag zeigt hierfür bestehende Möglichkeiten der gekoppelten thermofluiden Simulation auf.
Author(s)
Schieck, F.
Hochmuth, C.
Polster, S.
Mosel, A.
Mainwork
Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik  
Conference
Internationales Kolloquium des Spitzentechnologieclusters eniPROD 2010  
File(s)
Download (682.24 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-366506
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • höchstfester Stahl

  • Bor-Mangan-Stahl

  • gradierte Bauteileigenschaft

  • Werkzeugbeschichtung

  • Tribologie

  • Werkzeugkühlung

  • Kühlkonzept

  • Thermofluidsimulation

  • Werkzeuggestaltung

  • hot forming

  • press hardening

  • Presshärten

  • Warmumformung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024