
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Adsorption und Absorption umweltrelevanter Rauchgasbestandteile in einem Nassaktivkoksadsorber
:
Volltext urn:nbn:de:0011-b-611489 (57 MByte PDF) MD5 Fingerprint: 48f2333fb24308ec70713bfc107ca220 Erstellt am: 25.8.2011 |
Abstract
Mit der Flüssigkeitsberieselung einer gasdurchströmten Aktivkoksschüttung stellt der Nassaktivkoksadsorber eine technische Weiterentwicklung konventioneller Adsorber zur Rauchgasnachreinigung dar. Lokale Temperaturexkursionen in der Aktivkoksschüttung werden sicher vermieden und abzuscheidende Rauchgasbestandteile können durch das Berieselungswasser unter Einsparung von Adsorptionskapazität abgeführt werden. Auf Basis modelltheoretischer und experimenteller Untersuchungen werden erstmals grundlegende Erkenntnisse zur genauen Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten sowie zur Auslegung des Nassaktivkoksadsorbers für die Rauchgasnachreinigung gewonnen. Der mathematischen Beschreibung des vorliegenden Dreiphasensystem liegt das axiale Dispersionsmodell in einer erweiterten Form zugrunde. Die experimentelle Erprobung ermöglicht Aussagen über das Langzeitabscheidevermögen und den Einfluss des Wassers auf das Sorptionsvermögen der Aktivkoksschüttung.