• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Demontage- und recyclinggerechte Produktgestaltung am Beispiel von Computern
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Title

Demontage- und recyclinggerechte Produktgestaltung am Beispiel von Computern

Abstract
Veränderte gesellschaftliche Prioritäten und gesetzgeberische Maßnahmen zwingen die Unternehmen heute zu einer Ausdehnung ihrer Produktverantwortung auf den gesamten Lebenszyklus des Produktes. Dabei gerät die Frage nach der Vermeidung von Abfällen durch Produktrecycling immer mehr in den Vordergrund. Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) wurde eine vierstufige Methodik zur demontage- und recyclinggerechten Produktgestaltung entwickelt, als Prototyp auf dem PC unter Windows implementiert und in verschiedenen Industrieprojekten zum Einsatz gebracht. Parallel dazu wird am IPA an der Entwicklung organisatorischer und technologischer Lösungen für ein effizientes Produktrecycling gearbeitet. Nur durch die enge Zusammenarbeit von Industrie und Forschung kann es gelingen, den wachsenden ökonomischen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
Author(s)
Kahmeyer, M.
Mainwork
Die geplante Elektronik-Schrott-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Produktentwicklung  
Conference
Die geplante Elektronik-Schrott-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Produktentwicklung 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • computer

  • Demontage

  • Elektronik

  • Elektronikschrott

  • Produktgestaltung

  • recycling

  • Windows

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024