• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Datenmanagement - Grundlage permanenter Logistiksystemplanungen
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Datenmanagement - Grundlage permanenter Logistiksystemplanungen

Abstract
Die Planung logistischer Systeme beruht in zunehmendem Maße auf der EDV-mäßigen Verfügbarkeit aktueller Informationen aus der Fabrik, abgeleitet aus kaufmännischen Datenbeständen und direkt erfaßt aus dem Produktionsprozeß oder aus dem Lagerbetrieb. Basierend auf einem Datenmanagement wird zum einen eine stetige Kontrolle und Steuerung des laufenden Betriebs möglich. Zum anderen lassen sich kurzfristig Planungsbedarfe erkennen und die Zeiten bis zur Umsetzung drastisch verkürzen. Daten stehen durchgängig den EDV-gestützten Planungshilfsmitteln per Datenträger oder online zur Verfügung. Die Qualität der Planung steigt. Es besteht eine permanente Bereitschaft zur Systemplanung - Entscheidende Voraussetzungen für den Erhalt der Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens und die Optimierung der Fabrik. (ITW)
Author(s)
Peter, P.
John, Ole  orcid-logo
Mainwork
Rechnergestützte Fabrikplanung - Erfahrungen und neue Erkenntnisse  
Conference
VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (Tagung Rechnergestützte Fabrikplanung) 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Datenerfassung

  • Datenmanagement

  • Fabrikbetrieb

  • Fabrikdatenbasis

  • Fabrikplanung

  • Fabriksimulation

  • Logistiksystemplanung

  • Planung(rechnergestützt)

  • Planungsmethode

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024