• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. D-2 Technologieexperiment ROTEX - ground programming
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

D-2 Technologieexperiment ROTEX - ground programming

Abstract
Im Rahmen der D-2-Mission ist das IPK maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Durchführung des Roboter-Technologie-Experiments (ROTEX) beteiligt. Für das IPK liegen die Schwerpunkte dieses Forschungsprojekts in der automatisierungsgerechten Gestaltung orbitaler Experimente, der Entwicklung von Steuerungsfunktionen für das bordseitige Manipulatorsystem sowie eines bodenseitigen Überwachungs-, Simulations- und Programmiersystems (Abb. 1 und 2) mit der Bezeichnung Ground Re- Programming (GPR). Mit den genannten Komponenten lassen sich Prinzipien der Montage im Orbit unter Einsatz von Robotersystemen und Grundfunktionen der Teleoperation sowie des Monitoring demonstrieren. Mit Unterstützung der boden- und bordseitig installierten GRP-Systemkomponenten werden vom IPK insbesondere folgende ROTEX-Experimente durchgeführt: -Kinematik Plant Parameter Verification (Calibration) -ORU (Orbit Replaceable Unit) Exchange -Assembly of Truss Structure und - Restoration To Standby (-Position).
Author(s)
Duelen, G.
Seidel, T.
Mainwork
1. Statusseminar zu Automatisierungstechnologien für die Raumfahrt. Tagungsband  
Conference
Statusseminar zu Automatisierungstechnologien für die Raumfahrt 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024