• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Selbstverteidigungsmodul und dessen Verwendung
 
  • Details
Options
Patent
Title

Selbstverteidigungsmodul und dessen Verwendung

Other Title
Self-defense module includes compressed gas source comprising pyrotechnic generator and ignition unit.
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Selbstverteidigungsmodul mit einem Gehaeuse mit einer ein fliessfaehiges Wirkmedium aufnehmenden Kammer und einer Druckgasquelle zum spontanen Ausbringen des Wirkmediums aus der Kammer. Zur Miniaturisierung des Selbstverteidigungsmoduls ist die Druckgasquelle von einem pyrotechnischen Gasgenerator und einer mit diesem wirkverbundenen Anzuendeinheit gebildet. Je nach Einsatzzweck kann die Anzuendeinheit manuell oder sensorisch ausloesbar sein. Ferner wird die Verwendung eines solchen Selbstverteidigungsmoduls zum Schutz von Personen, Gebaeuden, Verkehrsmitteln oder Wertgegenstaenden vorgeschlagen.

; 

WO2003067540 A UPAB: 20030910 NOVELTY - The compressed gas source comprises a pyrotechnic generator (6) and an ignition unit (17). USE - A self defense module for fixed or mobile use. ADVANTAGE - The module is or forms part of: a security system preventing break-in, a theft prevention device for a vehicle, a portable self-defense system or a built-in component of portable objects of use. It is used to protect buildings and vehicles from criminal or terrorist attack. All the foregoing are claimed applications.
Inventor(s)
Neutz, J.
Weller, F.
Eisenreich, N.
Thiel, K.
Eckl, W.
Ebeling, H.
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=10204266A
Patent Number
2002-10204266
Publication Date
2003
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024