Options
1989
Journal Article
Title
CAD/CAM im Formenbau. NC-Fräsbearbeitung vergüteter Stahlhohlformen
Abstract
In der Fräsbearbeitung komplexer Stahlhohlformen werden die Vorteile der durch CAD/CAM unterstützten NC-Fertigung gegenüber dem Kopierfräsen besonders deutlich. Hierzu zählen vor allem die höhere Fertigungs- und Wiederholgenauigkeit, erheblich kürzere Bearbeitungszeiten sowie die Einsparung des Kopiermodells. Voraussetzung für die vollständige Ausschöpfung dieser Potentiale ist jedoch der leistungsgerechte Einsatz moderner Werkzeuge und Schneidstoffe mit prozeßoptimierten Schnittdaten und Frässtrategien. Eng hiermit verknüpft ist die Forderung nach einer Erweiterung der im allgemeinen rein geometrisch orientierten NC-Befehle der CAD/CAM-Systeme durch Funktionen, die den NC-Programmierer durch die Bereitstellung zusätzlicher technologischer Informationen unterstützen. Entsprechende Zusatzfunktionen für das Ausräumen der Gravuren im vergüteten Zustand führen unter Vermeidung kritischer Eingriffsbedingungen zu erheblich kürzeren Fertigungszeiten. Mit Hilfe der konturangepaßten Schnittauft eilung wird eine für die nachfolgende Schlichtoperation optimale Restaufmaßstruktur erzeugt. Bei Schlichtbearbeitung mit hartmetall- und CBN-bestückten Werkzeugen unter Einsatz prozeßoptimierter Schnittdaten und Frässtrategien kann auf das manuelle Gravieren im allgemeinen ganz verzichtet werden.