• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die bestandsoptimierte Fabrik. Wie man Bestände verringern kann - eine Anleitung zur Vorgehensweise
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Die bestandsoptimierte Fabrik. Wie man Bestände verringern kann - eine Anleitung zur Vorgehensweise

Abstract
Im Rahmen neuer betrieblicher Zielsetzungen unter dem CIM-Aspekt sind umfangreiche Investitionen zu tätigen. Das hierfür notwendige Kapital läßt sich in vielen Fällen durch eine Reduzierung der Lager- und Umlaufbestände freisetzen. Zur Erreichung dieses Zieles - einer bestandsoptimierten Fabrik - müssen sowohl die Einzelbereiche als auch das Zusammenspiel dieser Bereiche in einer vorhandenen Unternehmensstruktur betrachtet werden. Dabei ist eine exakt geplante und strukturierte Vorgehensweise, wie sie im folgenden Beitrag aufgezeigt wird, unerläßlich.
Author(s)
Stahl, W.
Wiedenmann, H.
Journal
Logistik im Unternehmen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Artikelspektrum

  • Aufnahmefähigkeit

  • Bestandsoptimierung

  • disposition

  • Industrie

  • Informationsfluß

  • Kapazität

  • Logistik

  • Materialfluss

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024