• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Beschreibung des Werkstoffverhaltens bei schneller duktiler Rißausbreitung in Rohrfernleitungsstählen mit einem neu festgelegten Kennwert
 
  • Details
  • Full
Options
1986
Conference Paper
Title

Beschreibung des Werkstoffverhaltens bei schneller duktiler Rißausbreitung in Rohrfernleitungsstählen mit einem neu festgelegten Kennwert

Abstract
Es wurde ein neues Verfahren zur Ermittlung des Werkstoffwiderstandes von hochzaehen Rohrfernleitungsstaehlen gegenueber schneller Rissausbreitung erarbeitet. Der neue Kennwert, die Risslaufenergie beschreibt den Energieumsatz bei Rissausbreitung und wird ueber eine Waermemessung bestimmt. An Staehlen bei Qualitaet X65 und X70 wurden an Laborproben Risslaufenergien bei Rissgeschwindigkeiten gemessen, die vergleichbar mit den Geschwindigkeiten beim Bruch im Grossrohr sind. Der Vergleich der Risslaufenergie mit herkoemmlichen Kennwerten ergibt, dass die Risslaufenergie eine bessere Werkstoffcharakteristik ermoeglicht als die Kerbschlagarbeit und zur Beschreibung des Werkstoffwiderstandes von hochzaehen Staehlen geeignet ist. (IWM)
Author(s)
Klemm, W.
Kalthoff, J.F.
Mainwork
Tagungsband 18. Sitzung des Arbeitskreises Bruchvorgänge im DVM  
Conference
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Bruchvorgänge (Sitzung) 1986  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Kerbschlagarbeit

  • Rißausbreitung

  • Rißlaufenergie

  • Rohrfernleitungsstahl

  • Wärmemessung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024