• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Benchmarking raises the quality of the reengineering process
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Benchmarking raises the quality of the reengineering process

Abstract
Benchmarking ist der zielgerichtete Prozeß des Suchens, Findens und Implementierens von besten Praktiken im eigenen Unternehmen. Dabei werden Unterschiede sowie deren Ursachen und Möglichkeiten zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen ermittelt. Für eine erfolgreiche Anwendung des Benchmarking darf es nicht als einmalige Maßnahme verstanden werden, sondern muß als kontinuierliches Verbesserungsinstrument im Unternehmen eingesetzt werden. Der Tagungsbandartikel geht auf die versch. Techniken des Benchmarking ein: internes Benchmarking, externes Benchmarking und beschreibt die Vorgehensweise beim Benchmarking und die Konzentration auf die Kernprozesse und deren Modellierung. Benchmarking soll die Impulse für den Prozeß des Reengineerings liefern.
Author(s)
Mertins, K.
Siebert, G.
Mainwork
2nd EOQ-Forum on TQM-Development  
Conference
European Organization for Quality (Forum) 1995  
Language
English
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • external benchmarking

  • externes Benchmarking

  • internal benchmarking

  • internes Benchmarking

  • Kernprozeß

  • key process

  • reengineering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024