• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Werkstoffverhalten hochfester Stähle unter einsinnig dynamischer Belastung
 
  • Details
  • Full
Options
1982
Book
Title

Werkstoffverhalten hochfester Stähle unter einsinnig dynamischer Belastung

Abstract
Es wurde das Festigkeits- und Verformungsvermoegen von vier hochfesten Staehlen unter Zug- und teilweise unter Druckbelastung in Abhaengigkeit des Temperatur- und insbesonders des Dehnungsgeschwindigkeitseinflusses untersucht, wobei Dehnungsgeschwindigkeiten von 10 E-5 1/s bis maximal 3,8.10 E3 1/s im elastischen Anstieg mit Spannungs-Dehnungsbestimmungen erreicht werden konnten. Dadurch ergibt sich die Moeglichkeit, die Modellvorstellung der "thermischen Aktivierung" als wesentlichster Einflussparameter auf das Verhalten der Streckgrenze in bisher der Festigkeitsmessung nicht zugaenglichen Dehnungsgeschwindigkeitsbereichen zu bestimmen. Bei einem austenitischen Stahl ergeben sich bei den hoechsten erreichten Dehnungsgeschwindigkeiten geringfuegig hoehere 0,2-Dehngrenzen als mit dem Modell der thermischen Aktivierung vorherbestimmt, waehrend bei den ferritischen Staehlen im gesamten untersuchten Geschwindigkeitsbereich die thermische Aktivierung der alleinige Einflussparameter bleibt. (IFAM)
Author(s)
Meyer, L.W.
Corporate Author
Univ. Dortmund, Fachbereich Maschinenbau
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Keyword(s)
  • Arrhenius-Gleichung

  • Dehngrenze

  • Dehnungsgeschwindigkeit

  • Druckbelastung

  • dynamische Belastung

  • Fallwerk

  • impact

  • Pedelschlagwerk

  • Rotationsschlagwerk

  • Spannungs-Dehnungs-Verhalten

  • Stahl

  • Temperatur

  • thermische Aktivierung

  • Werkstoffverhalten

  • Zugbelastung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024