• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Beispiel einer auf Standards basierenden Kommunikationsinfrastruktur für CIM
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Title

Beispiel einer auf Standards basierenden Kommunikationsinfrastruktur für CIM

Abstract
Der Beitrag beschreibt eine standortübergreifende Netzwerkinfrastruktur, die als Plattform für die Kommunikation heterogener Komponenten einer rechnergeführten Fertigung dient. Eine nach den Prinzipien verteilter Rechnersysteme gestaltete Fertigungszelle wurde als Modell realisiert und erprobt. Über ein MAP-Breitbandnetzwerk sind ein Leitrechner, ein Zellenrechner sowie eine SPS und Industrierobotersteuerung informationstechnisch integriert. Standortübergreifend sind zwei MAP-Netzwerke (LAN) über das in Berlin aufgebaute BERKOM-Testnetz, das als Vorläufer des Breitband-ISDN gesehen werden kann, verbunden. Standortübergreifende Fehlertoleranzmechanismen sorgen dafür, daß beim Ausfall des Leitrechners ein netzweit verfügbarer Reserverechner nach kurzer Zeit die Leitrechnerfunktionen übernimmt. Durch die standortübergreifende Verfügbarkeit des Anwendungsprotokolls MMS besteht eine standardisierte Kommunikationsplattform für fertigungsnahe Anwendungen. Die Nutzung von MMS erfolgt nach dem Client/Server-Prinzip. Zur Beurteilung der Netzwerkleistung wurden Zeiten für die Ausführung der wichtigsten MMS Dienste gemessen und dokumentiert.
Author(s)
Adam, W.
Linnemann, H.
Menevidis, Z.
Journal
ZWF CIM  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Berkom

  • Breitband-ISDN

  • CIM

  • Fehlertoleranz

  • LAN

  • lokales Netzwerk

  • manufacturing automation protocol

  • manufacturing message specification

  • MAP

  • MMS

  • Netzwerkleistung

  • Netzwerkperformance

  • rechnergeführte Fertigung

  • speicherprogrammierbare Steuerung

  • SPS

  • verteiltes Automatisierungssystem

  • Zellenrechner

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024