• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Veränderung von Benetzung und Adsorption an Kunststoff-Wasser-Grenzflächen unter dem Einfluß externer elektrischer Felder und der Kunststoffoberflächenpolarität
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Book
Title

Veränderung von Benetzung und Adsorption an Kunststoff-Wasser-Grenzflächen unter dem Einfluß externer elektrischer Felder und der Kunststoffoberflächenpolarität

Abstract
Wasser haftet wegen seiner Polarität auf den meisten Kunststoffoberflächen nur schwach. Verstärkt werden kann die Haftung durch ein elektrisches Feld, das Ladungen an die Grenzfläche bringt. Selbst ein den Kunststoff benetzender Tropfen einer hydrophoben Flüssigkeit kann mittels eines elektrischen Feldes durch Wasser verdrängt werden. An der Kunststoff-Wasser-Grenzfläche adsorbierte Moleküle lassen sich mit einem elektrischen Feld durch Wassermoleküle verdrängen. Die technische Bedeutung liegt darin, daß Benetzungsänderungen ohne störenden Zusatz von Tensiden erzielt werden können und daß Adsorptionsgleichgewichte an Fest-Flüssig-Grenzflächen gezielt und mit geringem Energieaufwand verändert werden können.
Author(s)
Janocha, B.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik -IGB-, Stuttgart
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
Keyword(s)
  • adsorption

  • Benetzung

  • Elektrosorption

  • Grenzflächenspannung

  • Konkurrenzadsorption

  • Kunststoff

  • Oberflächenspannung

  • Polymer-Wasser-Grenzfläche

  • Tenside

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024