• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bedeutung der Lager im Umfeld von Supply-Chain-Management
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Journal Article
Title

Bedeutung der Lager im Umfeld von Supply-Chain-Management

Abstract
Um maßgeschneiderte Lagerkonzepte zu entwerfen, sind zuerst alle Anforderungen an die Logistik systematisch zu ermitteln. Die Prozesse der Supply Chain vom Zulieferer bis zum Kunden werden dabei erfaßt und dokumentiert. In Verbindung mit der Prozeßkettenmanagementmethode wird so ein leistungsfähiges Werkzeug bereitgestellt. Prozeßketten helfen durch eine einfache, sofort verständliche Visualisierung bei der Erfassung und Präsentation von Geschäftsprozessen. Dadurch werden die Anforderungen in den Kunden-Lieferanten-Beziehungen der gesamten Supply Chain für alle was bereichsübergreifendes Denken fördert uns Rationalisierungspotentiale aufdeckt.
Author(s)
Kuhn, A.
Journal
Marktbild Lager  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Kunden-Lieferanten-Beziehung

  • Lagerplanung

  • Prozeßkette

  • Simulationswerkzeug

  • supply chain management

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024