• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Statistische Nachrichtentheorie. Tl.2. Signalschätzung. 2.Aufl
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Book
Title

Statistische Nachrichtentheorie. Tl.2. Signalschätzung. 2.Aufl

Abstract
Das zweibändige Lehrbuch Statistische Nachrichtentheorie stellt eine Einführung in dieses Fachgebiet dar und wendet sich an Studenten von wissenschaftlichen Hochschulen sowie Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler, die einen Einblick in die Schätztheorie gewinnenwollen. Interesse dürfte das Buch deshalb bei denjenigen finden, die in der Nachrichtentechnik, Regelungstechnik und Informatik tätig sind oder sich mit Anwendungen wie der Datenübertragung, Mustererkennung und Radartechnik befassen. Der erste Band behandelt die Signalerkennung im Rauschen, die Detektionstheorie und die Extraktion von Parametern, die in einem verrauschten Signal verborgen sind, eine Aufgabe der Estimationstheorie. Für beide Fälle werden unter verschiedenen Annahmen die optimalen Schätzsysteme hergeleitet. Im zweiten Band werden darauf aufbauend Systeme zur Signalschätzung stationärer und instationärer Prozesse beschrieben, die sogenannten Wiener- und Kalman-Filter. Zusätzlich werden kurz die Kalman-B ucy-Filter behandelt. Ergänzt und veranschaulicht wird die Theorie durch Anwendungsbeispiele wie die Differenz-Puls-Code-Modulation, die Echokompensation oder die optimale Demodulation. Vorausgesetzt bei der Lektüre des Buches werden Kenntnisse, die im Grundstudium jeden Ingenieurs, Informatikers oder Physikers angeboten werden.
Author(s)
Korschel, K.
Publisher
Springer  
Publishing Place
Berlin/West
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • Bucy-Filter

  • Filterung

  • Interpolation

  • Kalman-Filter

  • Prädiktion

  • Wiener Filter

  • Zufallsprozessor

  • Zustandsdarstellung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024