Options
1991
Report
Title
On the role of images within multimedia environments. Version 1.5
Abstract
Die Arbeit umfaßt die Entwicklung sowie den Aufbau eines Prototyps einer fremdsynchronisierbaren Genlock-Grafikkarte für einen IBM PC/AT. Um Echtfarbdarstellung (True Colour) zu erreichen, besitzt jeder Bildpunkt 32 Bit, je 8 Bit für die drei Grundfarben rot, grün und blau, sowie eine zusätzliche 8 Bit-Komponente für Steuerinformation z.B. zum Bildmischen. Die vertikale Auflösung ist abhängig vom Synchronisationssignal, üblicherweise sind das 576 Zeilen. Die horizontale Auflösung ist von ca. 400 - 1024 Spalten fast stufenlos programmierbar. Als Frame Buffer werden 4MB Video-RAM benutzt, wodurch 1024 x 1024 Pixel zur Verfügung stehen. Um diesen ganzen Bereich nutzen zu können, ist der sichtbare Ausschnitt durch Programmieren verschiebbar (Panning). Um z.B. für verschiedene Ausgabegeräte Farbkorrekturen vornehmen zu können, besitzt der Digital Analog Konverter (DAC) für jede Farbkomponente eine programmierbare Farbtabelle (Colour Look Up Table, CLUT) mit 256 Einträgen (daher die Bezeichn ung RAMDAC). Zum Programmieren der Grafikkarte steht eine Funktionsbibliothek in C zur Verfügung, dazu zur Demonstration ein kleines Testprogramm. Zusätzlich beinhaltet die Arbeit eine kurze Beschreibung eines einfachen Simulationsprogramms für digitale Schaltungen, das zum Testen der entwickelten Schaltung benutzt wurde.
Publishing Place
Darmstadt
Language
English