• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Regelmechanismen für die Formsicherung im Automobilbau
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Doctoral Thesis
Title

Regelmechanismen für die Formsicherung im Automobilbau

Title Supplement
Ein Beitrag zur Minimierung von Gestaltabweichungen und Streuungen
Abstract
Im Automobilbau sind zahlreiche Schritte zur Entwicklung der Form eines neuen Produktes notwendig, bis letztendlich serienreife Einzelteile im Preßwerk hergestellt und anschließend im Rohbau zusammengebaut werden können. Hierfür werden in den einzelnen Phasen der Entwicklung und Planung Stylingmodell, CAD-Datenmodelle, Urmodelle und Fertigungsmittel entwickelt. Danach wird die Form der Einzelteile, welche mit Versuchs- oder Serienwerkzeugen hergestellt werden, unter funktions-, fertigungs- und montagetechnischen Gesichtspunkten beurteilt. Gestaltabweichungen eines Produktes werden in der Regel mit Hilfe der Koordinatenmeßtechnik ermittelt. Anhand dieser Abweichungen müssen Korrekturmaßnahmen erfolgen. Der ständige Verbesserungsprozeß erforder hierfür effiziente Regelmechanismen.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss. 1997
Author(s)
Eberle, F.
Publisher
Springer  
Publishing Place
Berlin
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Automobilindustrie

  • CAD-Datenmodell

  • Fahrzeugbau

  • Form

  • Formabweichung

  • Formsicherung

  • Karosseriebau

  • Kraftfahrzeug

  • Minimierung

  • Modellierung

  • Regel

  • Streuung

  • Taguchi

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024