• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Rapid Product Development
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
1999
Conference Proceeding
Title

Rapid Product Development

Title Supplement
Herstellung, Messung und Prüfung komplexer Bauteile
Fraunhofer IPA-Anwenderforum F 43, 15. September 1999, Stuttgart
Abstract
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Herstellung von Prototypen und der Bemusterung von Bauteilen schreiten weiter voran. Rapid Prototyping hat heute in vielen Zweigen der Industrie schon einen festen Platz in der Prozeßkette zur Entwicklung und Herstellung neuer Produkte eingenommen. Neue Verfahren zur Prüfung komplexer Bauteile, wie beispielsweise durch Computertomographie, haben sich etabliert und ergänzen konventionelle Techniken wie taktile und optische Meß- und Prüfmethoden. Durch die hohe Effizienz dieser neuen Prozeßketten können Enwicklungszeiten stark gesenkt und Kosten minimiert werden. Die schnelle und komplette dreidimensionale Datenerfassung ermöglicht es dem Anwender heutzutage, mit nur sehr geringem Zeitaufwand vom CAD-Modell des Konstrukteurs über die ersten Prototypen seines Bauteils, erstellt durch ein Rapid- Prototyping-System, zu einer virtuellen Betrachtung der möglichen Abweichungen (Soll-Ist-Vergleich) bzw. einer Qualitätsanalyse des erstellten Werkstücks z u kommen. Im Rahmen des 4. Anwenderforums Rapid Product Development werden neue Technologien zur schnellen und kostengünstigen Herstellung komplexer Prototypen (Generative Fertigungsverfahren, Rapid Tooling) sowie neue Verfahren zur Messung und Prüfung komplexer Bauteile in Verbindung mit Digital und Virtual Mock-Up vorgestellt (Optische Digitalisierung, Computertomographie, Soll-Ist-Vergleich im 3D-CAD-System). Ferner werden die Möglichkeiten der Integration dieser neuen Technologien in bereits bestehende Prozeßketten erläutert. Parallel zu den Vorträgen bietet eine Ausstellung die Möglichkeit, mit einem breiten Spektrum von Anlagenherstellern, Software-Anbietern und Dienstleistern ins Gespräch zu kommen.
Person Involved
Westkämper, E.
Schraft, R.D.
Corporate Author
Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart
Conference
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Anwenderforum) 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Bauteil

  • Prototyp

  • rapid product development

  • Rapid Prototyping

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024