• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Automatisierungstechnik - Schwerpunkt der Fertigungstechnik. Der Wissenstransfer zwischen IPA und Industrie ermöglicht vor allem mittelständischen Unternehmen zukunftsorientierte Problemstellungen zu lösen
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Automatisierungstechnik - Schwerpunkt der Fertigungstechnik. Der Wissenstransfer zwischen IPA und Industrie ermöglicht vor allem mittelständischen Unternehmen zukunftsorientierte Problemstellungen zu lösen

Abstract
Immer deutlicher ist festzustellen, daß in der Automatisierungstechnik sich der ganzheitliche Systemgedanke durchgesetzt hat. Industrieroboter, Transport- und Bearbeitungseinrichtungen oder andere Automatisierungskomponenten werden heute nicht mehr nur als "mechanische Handlanger" angesehen. Sie sind vielmehr wesentlicher Teil eines durchgängigen Automatisierungskonzeptes. Das Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) ist in der Lage, sich allen automatisiserungstechnischen und produktionstechnischen Fragestellungen anzunehmen. Durch die langjährige Erfahrung der Stuttgarter Wissenschaftler hat sich am IPA eine Organisationsform entwickelt, in der effektiv und schnell Problemstellungen aus der Praxis aufgegriffen und Systemlösungen gefunden werden können.
Author(s)
Warnecke, H.-J.
Journal
Flexible Fertigung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Automatisierung

  • Fertigung

  • Firmenbeschreibung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024