• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Automatischer Gabelstapler mit offener, modularer Steuerung - Erfahrungen aus der Realisierung einer Pilotanlage
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Automatischer Gabelstapler mit offener, modularer Steuerung - Erfahrungen aus der Realisierung einer Pilotanlage

Abstract
Nutzen und Chancen der offenen Steuerung für Hersteller und Betreiber - Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Erfahrungsbericht (MOSAIC-Projekt/BMW-Pilotanlage) - Innovationsfähigkeit trotz Standardisierung? - Zukünftige Durchsetzbarkeit einer Standardisierung - "leitlinienloses Fahren" birgt die Gefahr von Inkompatibilitäten bei FTF - Gibt es "die" technische Lösung? - Eine kritische Betrachtung von Trends - Vereinfachte Standardlösungen schon in der Planungsphase bedenken - Chancen eines FTF zur Gabelstaplersubstitution - Die Vision eines "Lean FTF" - automatischer Transport im low-cost-Bereich - F und E-Trends mobiler Roboter.
Author(s)
Forster, S.
Schaeffer, C.
Luz, J.
Mainwork
Die FTS-Technik im Umbruch. Hersteller und Betreiber auf dem Weg zum kompatiblen, wirtschaftlichen FTS  
Conference
Duisburger FTS-Fachtagung 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • fahrerloses Transportieren

  • FTF

  • Gabelstapler

  • Lean FTF

  • Leitlinienlos geführtes Flurförderzeug

  • mosaic

  • Pilotanlage

  • Steuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024