• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Leitfaden Erfolgskontrolle bei der Bodenreinigung
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Book
Title

Leitfaden Erfolgskontrolle bei der Bodenreinigung

Abstract
Der Leitfaden stellt die Empfehlung des Arbeitskreises Bodenchemie und Bodenökologie zum Thema Erfolgskontrolle bei der Bodenreinigung dar. Er soll unterstützen bei: Festlegung der Beprobungsstrategie zur Untersuchung der gereinigten Böden , Festlegung der Analysenstrategie und -verfahren sowie Dokumentation und unabhängiger Überprüfung. Nur wenn vor dem Beginn der praktischen Sanierungsphase eine klare Konzeption erstellt wurde, kann eine effektive und valide Kontrolle des Sanierungserfolges durchgeführt werden. Dazu gehört, daß nach Auswahl des Sanierungsverfahrens unter Berücksichtigung des Sanierungsumfanges und der veranschlagten Dauer der Sanierung Probenahme und Analytik festgelegt werden. Ihr Umfang und die benötigten Nachweisgrenzen richten sich auch nach der beabsichtigten Wiederverwendung der gereinigten Böden (Sanierungsziele). Der Leitfaden soll gleichermaßen Sanierungsfirmen, Ingenieurbüros und Gutachter sowie Untersuchungslabors und Behörden in ihrer Arbeit unterstützen und als Grundlage für eine effektive und fallbezogene Kontrolle dienen. Bei der Zusammenstellung und Ausarbeitung wurde besonderer Wert darauf gelegt, daß neben der Darstellung des Wissensstandes praktische Empfehlungen und Hinweise zur Beurteilung der Ergebnisse gegeben werden.
Author(s)
Kördel, W.
Müller-Wegener, U.
Neumaier, H.
Trenk, K.T.
Corporate Author
Gesellschaft Deutscher Chemiker -GdCh-, Arbeitskreis Bodenchemie und Bodenökologie
Publisher
GdCh  
Publishing Place
Frankfurt
Language
German
IUCT  
Keyword(s)
  • Analysenstrategie

  • analytical procedure

  • available pollutant residue

  • Beprobungsstrategie

  • Bodenreinigung

  • control

  • documentation

  • Dokumentation

  • ecotoxicological testing

  • Erfolgskontrolle

  • investigation strategy

  • mobile pollutant residue

  • mobiler Schadstoffrestgehalt

  • ökotoxikologischer Test

  • Qualitätskontrolle

  • quality control

  • result assessment

  • reuse

  • sampling strategy

  • Sanierungsziel

  • soil remediation

  • Untersuchungskonzept

  • verfügbarer Schadstoffrestgehalt

  • Wiederverwertung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024