• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg. Phase 1: Industrie und prozeßenergieintensive Branchen des Kleinverbrauchssektors
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Book
Title

Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg. Phase 1: Industrie und prozeßenergieintensive Branchen des Kleinverbrauchssektors

Title Supplement
Gutachten für die Akademie für Technikfolgen-Abschätzung in Baden-Württemberg, Stuttgart
Abstract
Ausgehend von einer Situation, in der die grundsätzliche Zielsetzung einer Verminderung der energiebedingten Klimagasemissionen zwar auf weitgehende Zustimmung stösst, aber ein politischer Konsens über die Rolle der unterschiedlichen Energieträger oder die zu ergreifenden Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz z. Z. nicht erkennbar ist (TA-Akademie Baden-Württemberg, 1993), sollen im Rahmen einer "TA Klimaverträgliche Energieversorgung" in Baden-Württemberg Potentiale der Energieeffizienz einschliesslich der noch zusätzlich anzusetzenden Kosten und Massnahmen zur Umsetzung der Energieeinsparpoteniale für einzelne Bereiche untersucht werden. Im vorliegenden Gutachten werden die Industrie und die prozessenergie- intensiven Branchen des Kleinverbrauchs (Landwirtschaft/Gartenbau, Handwerk und Kleinindustrie sowie das Baugewerbe) analysiert. Für die Kraft-Wärme-Kopplung werden energiewirtschaftliche Potentiale diskutiert.

; 

In the context of a ''Technical Guide for Climate-Compatible Energy Supply'' for Baden-Wuerttemberg, potential energy savings are to be investigated, including the investment cost and measures required for achieving energy savings in the different consumption sectors. This report analyzes the industrial sector and those sectors of small-scale consumers (agriculture/horticulture, trade, small-scale industries, building industry) where process energy consumption is high. The potentials of combined heat and power generation are discussed.
Author(s)
Jochem, E.  
Bradke, H.  
Mannsbart, W.
Oetjen, H.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publisher
ISI  
Publishing Place
Karlsruhe
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Federal Republic of Germany

  • forecasting

  • agriculture manufacturers

  • energy conservation

  • constraints

  • sectoral analysis

  • energy efficiency

  • renewable energy source

  • industry

  • energy demand

  • energy supply

  • regional analysis

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024