• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Interdisziplinäre Analyse der Umsetzungschancen einer Energiespar- und Klimaschutzpolitik
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Study
Title

Interdisziplinäre Analyse der Umsetzungschancen einer Energiespar- und Klimaschutzpolitik

Title Supplement
Hemmende und fördernde Bedingungen der rationellen Energienutzung für private Haushalte und ihr Akteursumfeld aus ökonomischer und sozialpsychologischer Perspektive. Endbericht mit Ergänzungsband
Projekt im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Globale Umweltveränderungen"
Teilthema: Analyse politischer und ökonomischer Aspekte der Verursachung und Bewältigung globaler Umweltveränderungen. In Zusammenarbeit mit dem Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) und dem Institut für Psychologie (IfP), Christian-Albrechts-Universität Kiel
Abstract
Die Studie erarbeitet einen Beitrag zur Analyse der Ursachen und Lösungsmöglichkeiten für den Widerspruch zwischen umwelt- und klimarelevanten Handlungsnotwendigkeiten einerseits und den gesellschaftlichen Handlungsdefiziten andererseits. Weitergehend erbringt sie einen theoretisch-konzeptionellen Ansatz zum ökologischen Umbau der Industriegesellschaft. Dadurch wird konkret dazu beigetragen, die Politik zur rationellen Energieanwendung einschließlich der Forschungs- und Entwicklungspolitik besser als bisher zu unterstützen. Ausgegangen wird von dem energie- und klimapolitischen Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2005 die CO2-Emissionen gegenüber dem Referenzjahr1990 um 25% zu reduzieren. Langfristig, bis etwa zum Jahr 2050, ist nach der Empfehlung der Klima-Enquete-Kommission eine CO2-Reduktion um 80% erforderlich. Dieser Beitrag der Bundesrepublik zum internationalen Klimaschutz kann als notwendige, wenn auch noch nicht hinreichende Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung (sustainability) in der Bundesrepublik interpretiert werden.
Author(s)
Jochem, E.  
Ostertag, K.  orcid-logo
Gruber, E.
Prose, F.
Homburg, A.
Hübner, G.
Hennicke, P.
Schulz, S.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publisher
ISI  
Publishing Place
Karlsruhe
File(s)
Download (18.41 MB)
Download (10.01 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-289115
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • energy efficiency

  • energy policy

  • advisory committees

  • carbon dioxide

  • climate

  • decision making

  • energy concervation

  • heating

  • household

  • marketing

  • Public Relations

  • public utility

  • reduction

  • service sector

  • socio-economic factor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024