• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Informatisierung des Verkehrs - (Stadt-)Mobilität und die Bedeutung von Technik und Innovation
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Report
Title

Informatisierung des Verkehrs - (Stadt-)Mobilität und die Bedeutung von Technik und Innovation

Title Supplement
Statement zum BMFT-Workshop "Ökologisch verträgliche Mobilität in Stadtregionen", Bad Homburg, 2.-3.5.1994
Abstract
Die Entwicklung moderner Industriegesellschaften zeichnet sich durch eine enorme Zunahme räumlicher und zeitlicher Mobilität aus, die sowohl Ausdruck als auch Motor sozialer Veränderungen ist. Informations- und Kommunikationstechniken können dabei sowohl als Ursache wie als Gestaltungspotential für (Stadt-) Mobilität herausgearbeitet werden. Für Anwendungen zur Verkehrsoptimierung werden konzeptionelle Defizite vorherrschender Leitbilder thematisiert sowie Ansätze für umfassende Gestaltungsansätze aufgezeigt. Anwendungen zur Substitution physischen Verkehrs werden in den Zusammenhang mit der Dynamik gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandlungsprozesse gerückt. Die damit verbundenen Innovationsprozesse bergen ein erhöhtes Gestaltungspotential auch für die Entwicklung und Einführung verkehrsvermeidender Organisationsformen in sich. Allerdings kann Telekommunnikation nicht als isolierter Faktor betrachtet werden. Sie muß im sozioökonomischen Kontext ihrer Nutzung und vor dem Hintergr und der spezifischen Rationalitäten der Akteure gesehen werden.
Author(s)
König, R.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publisher
ISI  
Publishing Place
Karlsruhe
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Informationstechnik

  • Kommunikationstechnik

  • Nutzerakzeptanz

  • Strukturwandel

  • Technikfolgenabschätzung

  • Technologiepolitik

  • Unternehmensorganisation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024