• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Ein Informationssystem für Instandhaltungsleitstellen
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Doctoral Thesis
Title

Ein Informationssystem für Instandhaltungsleitstellen

Abstract
Der Instandhaltungsbereich sieht sich steigenden Anforderungen ausgesetzt. Der technischen Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen wird eine wesentlich höhere Bedeutung beigemessen. Andererseits steht der Instandhaltungsbereich einem sich zunehmend verschärften Kostendruck gegenüber. Um diesen Anforderungen gewachsen zu sein, ist der Einsatz eines Informationssystems zur bedarfsorientierten Informationsversorgung sämtlicher Stellen im Unternehmen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Informationen aus dem Instandhaltungsbereich benötigen, notwendig. Die Informationsversorgungsfunktion ist die Hauptaufgabe einer Instandhaltungsleitstelle, ergänzt durch die notwendige Informationserfassung und Informationsaufbereitung bzgl. der Instandhaltungsressourcen Objekt, Verrichtung und Material. In einer Informationsbedarfsanalyse wird der im gesamten Unternehmen anfallende Versorgungsbedarf der einzelnen Informationsempfängern mittels der Kriterien Informationsart (objekt-, verrichtungs- oder materi albezogen), Form, Informationsmenge (zeitliche und sachliche Begrenzungen), notwendiger Detaillierungsgrad und dem Bedarfstermin ermittelt. Aus dem Versorgungsbedarf leitet sich dann der notwendige Erfassungs- und Aufbereitungsbedarf ab. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erarbeitung der für einen erfolgreichen und nutzbringenden Systemeinsatz erforderlichen methodischen Voraussetzungen. Im Vordergrund steht die systematische Informationserfassung und ein gezielter Informationsrückgriff sowie anforderungsgerechte Steuerungsmechanismen und flexible Aufbereitungsinstrumentarien. So wird eine zustandsorientierte, statistische/dynamische Intervallsteuerung für wiederkehrende Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Einsteuerungstoleranzen, verknüpften Maßnahmenstrukturen und einer Simulation des Einsteuerungstermins entwickelt. Diese Grundlagen fließen dann in ein entsprechend dem Informationsbedarfs gestaltetes Informationssystem mit den Hauptfunktionen Informat i
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1992
Author(s)
Sihn, W.
Publisher
Springer  
Publishing Place
Berlin
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • EDVIN

  • Informationsanalyse

  • Informationsaufbereitung

  • Informationserfassung

  • Informationssystem

  • Instandhaltung

  • Instandhaltungsleitstelle

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024