• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. HDR Sicherheitsprogramm. Strukturdynamische Untersuchungen am Heißdampfreaktor in Kahl - Erdbebenversuche im Reaktorgebäude
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Book
Title

HDR Sicherheitsprogramm. Strukturdynamische Untersuchungen am Heißdampfreaktor in Kahl - Erdbebenversuche im Reaktorgebäude

Abstract
Gegenstand der Untersuchung waren Shakerversuche auf hoher Anregungsstufe (Erdbebensimulation) mit dem Ziel, das nicht lineare Schwingungsverhalten des Reaktorgebäudes und der Rohrleitungen wie anderer maschinentechnischer Anlagen im Gebäudeinnern zu untersuchen und mit Hilfe der Versuchsergebnisse die Berechnungsmethoden zu verifizieren. Zur Anregung wurde ein sehr großer Unwuchterreger eingesetzt, der - vom Antrieb abgekoppelt - im Auslauf die Bauwerksresonanzen durchfährt und dabei seine Energie auf Gebäude und Innenausbau überträgt.
Author(s)
Flade, D.
Jehlicka, P.
Malcher, L.
Schrammel, D.
Steinhilber, H.
Corporate Author
Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH
Language
German
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF  
Keyword(s)
  • Erdbebensimulation

  • Ganzzellenversuch

  • Kraftwerksbau

  • Messung

  • Reaktorgebäude

  • Reaktorsicherheit

  • Rechenverfahren

  • Resonanzschwingung

  • Rohrleitung

  • Schwingungserregung

  • Spannungsanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024