• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Aufbau und Betrieb flexibler automatischer Montagesysteme. Teilprojekt C1
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Book Article
Title

Aufbau und Betrieb flexibler automatischer Montagesysteme. Teilprojekt C1

Other Title
Structure and operation of flexible assembly systems
Abstract
Die automatisierte Montage stößt an ihre Grenzen, wenn Toleranzen von Robotern und (z.T. biegeschlaffen) Bauteilen den Fügevorgang erschweren. Beispielhaft werden flexibles Schrauben, Bestücken von Sonderbauelementen, Montieren von Schläuchen, Montieren von O-Ring-Dichtungen behandelt. Zur Schraubenmontage wird ein flexibles Compliance-Element vorgestellt, das eine hohe Bauteiltoleranz bei geringen Anforderungen an die Robotersteuerung zuläßt. In der Bestückungszelle werden Bauteile in eine Leiterplatte eingesetzt und verlötet. Die Montage biegeschlaffer Bauteile wird an Gummischläuchen demonstriert, wobei unterschiedliche Fügestrategien zur Anwendung kommen. O-Ringe für nicht kreisförmige Nuten werden mittels einer Montagewalze plaziert. Die einzelnen Elemente sind zu einem flexiblen Montagesystem zusammmengefaßt.
Author(s)
Warnecke, H.-J.
Mainwork
Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb 1987-1989. Ergebnisbericht für den Forschungszeitraum 1987-1989  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Bestückung

  • Fügen

  • Montage

  • Montagesystem

  • Montagezelle

  • Montagezentrum

  • O-Ring-Montage

  • Schlauchmontage

  • Schraube

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024