• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Flexibles Fertigungssystem - Beiträge zur Entwicklung des Produktionsprinzips. Ergebnisse aus dem Sonderforschungsbereich "Fertigungstechnik" der Universität Stuttgart
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
1988
Anthology
Title

Flexibles Fertigungssystem - Beiträge zur Entwicklung des Produktionsprinzips. Ergebnisse aus dem Sonderforschungsbereich "Fertigungstechnik" der Universität Stuttgart

Abstract
Der Sonderforschungsbereich 155 - Fertigungstechnik - wurde an 5 Instituten der Universität Stuttgart eingerichtet und verfügte in den Jahren von 1973 bis 1986 über ein Gesamtpersonalpotential von 900 Mannjahren. Ziel dieses Sonderforschungsbereiches war es, das Produktionsprinzip "Flexibles Fertigungssystem" (mindestens vier sich ersetzende und/oder ergänzende NC-Bearbeitungszentren) und die dazu erforderliche steuerungstechnische Leittechnik zu durchleuchten. Als wesentliche Ergebnisse können neben der Höherqualifizierung der beteiligten Mitarbeiter die erreichten Lösungen im Bereich organisatorischer Probleme (Verknüpfungs-, Materialfluss- und automatisierbare Meß- und Prüfprobleme, Fertigungsplanung, -steuerung und Steuerungsstrukturen für den Betrieb der Anlagen) genannt werden. (IPA)
Person Involved
Tuffentsammer, K.
Storr, A.
Lange, K.
Pritschow, G.
Warnecke, H.-J.
Berger, M.
Publisher
VCH Verlagsgesellschaft  
Publishing Place
Weinheim
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Bearbeitungszentrum

  • Fertigungssystem(flexibel)

  • Fertigungstechnik

  • Informationsfluß

  • Leittechnik

  • Produktionsprinzip

  • Sonderforschungsbereich

  • Werkzeugversorgung(automatisch)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024