
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Entscheidungsmodell zur unternehmensspezifischen Auswahl von Funktionen des Qualitätsmanagements
Abstract
Mit dem Ziel, die Erbringung einer geforderten Qualität durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, werden heute Qualitätsmanagementsysteme definiert, welche die gesamte Ablauf- und Aufbauorganisation zur Sicherung der Qualität unternehmensspezifisch zusammenfassen. Es wird für eine weiter steigende Zahl von Unternehmen zu einer vorrangigen Aufgabe, entsprechende Systeme einzuführen. Die hierfür erforderlichen Planungs- schritte weisen jedoch derzeit noch erhebliche Defizit e auf. So liegen im Rahmen des ersten Planungsschrittes, der Strukturplanung, keine ausreichenden Instrumente zur methodischen Unterstützung der Auswahl einzelner QM-Funktionen vor. Bei der anschließenden Detailplanung sind in den Unternehmen zudem Führungsfehler zu beobachten, aufgrund derer häufig selbst gut konzipierte QM-Systeme nicht die erhofften Erfolge mit sich bringen. Vor diesem Hintergrund wurde in dieser Arbeit für mittelständische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ein Entscheidu ngsmodell geschaffen, das den Prozeß der Strukturplanung methodisch unterstützt. Mit Hilfe dieses Modells wird unter Berücksichtigung der Interdependenzen der bekannten, möglichen Funktionen des Qualitätsmanagements eine QM-Systemkonfiguration erarbeitet, die sämtliche relevanten Forderungen berücksichtigt und dabei methodisch bedingt aufwandsminimal für das Unternehmen ist.