Options
1989
Book
Title
Emissionsminderung im Nahrungs- und Genußmittelgewerbe. Tl.2. Weinbau
Abstract
Die Abwasseremissionen aus Weinbaubetrieben stellen wegen ihrer hohen organischen Belastung in Kampagnezeiten für die biologischen Kläranlagen der Kommunen ein Problem dar. In der großen Zahl der Klein- und Mittelbetriebe dieser Branche ist eine Behandlung der gesamten Abwässer im Betrieb selbst aus räumlichen und finanziellen Gründen nicht realisierbar. Eine Alternative hierzu kann eine Separierung der hochkonzentrierten Abwasserteilströme sein. Diese können dann entweder extern entsorgt werden (z.B. über den Faulturm einer kommunalen Kläranlage) oder nach weitgehendem aeroben Abbau der organischen Schmutzfracht in das kommunale Entwässerungsnetz eingeleitet werden. Die durchgeführten Untersuchungen während einer Herbstkampagne in zwei Winbaubetrieben haben gezeigt, mit welchem technischen und zeitlichen Aufwand diese Maßnahmen durchzuführen sind und inwieweit hierdurch Emissionsminderungen erzielt werden können. Als Ergebnis ist festzuhalten, daß durch die Sammlung der hochkonzentrie rten Abwässer unter vertretbarem Aufwand die CSB-Konzentrationen und Frachten um durchschnittlich 80-95% reduziert werden können.
Author(s)
Corporate Author
Umweltbundesamt -UBA-, Berlin
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe