• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Einsatz von Industrierobotern zur Fertigung von Faserverbundbauteilen im Wickel- und Tapelegeverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Doctoral Thesis
Title

Einsatz von Industrierobotern zur Fertigung von Faserverbundbauteilen im Wickel- und Tapelegeverfahren

Abstract
Die Fertigungsverfahren Wickeln, Tapelegen und Tow-Placement werden diskutiert, die sich besonders zur Herstellung hochwertiger Bauteile aus Faser-Kunststoff-Verbund eignen. Die speziellen Anforderungen an die Anlagentechnik und Prozeßführung, die aus der Anisotropie der Fasern resultieren, werden eingehend erörtert. Das Verständnis der kinematischen Abläufe von Wickel- und Legeverfahren ist Voraussetzung für eine optimale Prozeßführung. Es werden Algorithmen vorgestellt, die eine analytische Beschreibung der Bewegungsabläufe liefern. Diese wurden in Off-line-Programmiersystemen implementiert, die eine effektive Programmierung der eingesetzten Fertigungsanlagen ermöglichen und einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssteigerung leisten.
Thesis Note
Zugl.: Aachen, TH, Diss., 1989
Author(s)
Zender, Harald
Advisor(s)
Weck, Manfred
Publisher
VDI-Verlag  
Publishing Place
Düsseldorf
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Computer Aided Design (CAD)

  • CAM

  • Faserverbundwerkstoff

  • faserverstärkter Kunststoff

  • Industrieroboter

  • Tapelegen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024