• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Einflußfaktoren des Kläranlagenbetriebes auf die Nutzung der Abwasserwärme. Demonstrationsprojekt Absorptionswärmepumpenanlage in der Kläranlage Waiblingen
 
  • Details
  • Full
Options
1985
Book
Title

Einflußfaktoren des Kläranlagenbetriebes auf die Nutzung der Abwasserwärme. Demonstrationsprojekt Absorptionswärmepumpenanlage in der Kläranlage Waiblingen

Abstract
Durch die Nutzung von Faulgas und Abwasserwärme in einer Wärmepumpenanlage ist die Fernwärmeversorgung öffentlicher Gebäude in Waiblingen mit dem Kläranlagenbetrieb zweifach verknüpft. Deshalb wurde in Waiblingen neben der messtechnischen Erfassung des Wärmepumpenbetriebes und der Fernwärmeversorgung durch die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (HATJE, 1985) auch der Kläranlagenbetrieb in das Messprogramm des Demonstrationsprojektes einbezogen. Zweck dieser Messungen war es in erster Linie, die Bedingungen für den Wärmepumpenbetrieb möglichst vollständig zu erfassen, Ansatzpunkte für Verbesserungen zu liefern und die Übertragbarkeit der Anlagenkonzeption auf weitere Anwendungsfälle zu prüfen.
Author(s)
Bischof, J.
Kunz, P.
Mueller, A.
Schroeder, H.-U.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publishing Place
Karlsruhe
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Absorptionswärmepumpenanlage

  • Abwasserwärme

  • Demonstrationsprojekt

  • Einflußfaktor

  • Kläranlage

  • Kläranlagenbetrieb

  • Nutzung

  • Waiblingen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024