• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Architektur von Kiosksystemen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Architektur von Kiosksystemen

Abstract
Kiosksysteme, auch Point-of-Information/Point-of-Sale-Systeme (POI/ POS-Systeme) genannnt, gelten als zentrale Anwendungen der Multimedia-Technologien. Als Selbstbedienungsterminals bieten sie Benutzern, zunehmend über berührungssensitive Bildschirme mit einfachen Benutzungsschnittstellen, Informationen über Produkte und Dienstleistungen an. Dabei sind auch hybride Ansätze in der Form möglich, daß Angebote der Anbieter auch über Online-Dienste (z.B. WWW/Internet) verfügbar gemacht werden. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Kiosksystemen, bei denen verschiedene Anbieter ihr Angebot an demselben Kioskterminal präsentieren. Die Erweiterung der Funktionalität an den Kioskterminals sowie der Wandel zum Multi-Vendor-System hat natürlich Auswirkungen auf die gesamte Systemarchitektur sowohl im Hinblick auf Hardware als auch Software. In diesem Beitrag werden Anforderungen an die Architektur moderner Kiosksysteme sowie deren Umsetzung diskutiert.
Author(s)
Holtkamp, B.
Lehmbach, M.
Mainwork
Softwaretechnik für Kommunikationssysteme  
Conference
Symposium Softwaretechnik für Kommunikationssysteme 1996  
Language
German
ISST2
Keyword(s)
  • Electronic Commerce

  • Kiosksystem

  • multimedia

  • verteiltes System

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024