• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Blickbewegungsmessung als Werkzeug für die Gestaltung und Bewertung von bord- und straßenseitigen Informationssystemen für den Kraftfahrer
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Book
Title

Blickbewegungsmessung als Werkzeug für die Gestaltung und Bewertung von bord- und straßenseitigen Informationssystemen für den Kraftfahrer

Abstract
Die Messung von Blickbewegungen des Kraftfahrers gehört zu den objektiven Bewertungsverfahren, die bei der Gestaltung von bord- und straßenseitigen Informationssystemen eingesetzt werden. Im Rahmen dieses Projektes wurden Untersuchungen vorgenommen, um die praktische Anwendbarkeit bestehender Verfahren und Geräte zur Augenbewegungsmessung auch beim Einsatz in einem Kraftfahrzeug zu erproben, bewerten und verbessern zu können. Die Nutzung des Elektrookulogramms (EOG) in Verbindung mit einer Kopfkamera zur Erfassung des im Fahrerblickfeld erscheinenden Verkehrskontextes erschien zunächst besonders reizvoll. Jedoch erwies sich das EOG-Verfahren auch bei Verwendung neuerer elektronischer Auswertegeräte zwar für die Erfassung der dynamischen Blickbewegung, nicht aber für die hier erforderliche Ermittlung stabiler und reproduzierbarer Fixationsorte einsetzbar. Abgesehen von den invasiven Methoden kann diese Aufgabenstellung nur mit optischen Verfahren erfolgreich gelöst werden. Dazu wurden f ünf in Deutschland für einen möglichen Einsatz in einem Kraftfahrzeug verfgügbare optische Blickbewegungsmeßsysteme erprobt und anhand verschiedener Kriterien verglichen. Noch unbefriedigend ist der hohe personelle Aufwand für die Auswertung der "Blickfilme". In einer prototypischen Anwendungsmessung ("Einsatz eines Navigationssystems") konnte mit einem der Blickbewegungsmeßsysteme nachgewiesen werden, daß das Verfahren als ein Werkzeug zur Bewertung unterschiedlicher Informationsdarbietungen in einem Kraftfahrzeug tauglich ist
Author(s)
Partmann, T.
Reinig, H.-J.
Struck, G.
Publisher
Forschungsvereinigung Automobiltechnik  
Publishing Place
Frankfurt am Main
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • Anzeige im Straßenfahrzeug

  • Blickbewegungsmessung

  • design

  • display in road vehicles

  • EOG

  • eye movement recording

  • Gestaltung

  • system comparison

  • Systemvergleich

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024