• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zukunftsstrategien und Veränderungstreiber der Logistik - Supply Chain Management
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Book Article
Title

Zukunftsstrategien und Veränderungstreiber der Logistik - Supply Chain Management

Abstract
Die Organisation der Logistikprozesse im Rahmen eines Supply Chain Managements (SCM) basiert auf der Betrachtung einer unternehmensübergreifenden Logistikkette und die Unterstützung der Planung und Steuerung durch entsprechende IT-Werkzeuge. Eine Strategiekommission zur Ermittlung des Forschungsbedarfs für die Produktion nach der Jahrtausendwende hat dazu folgende Veränderung treiber für die Logistik ermittelt: (a) Globalisierung vs. Regionalisierung, (b) Kundenorientierung, (c) Kooperation/ Dienstleistungsorientierung, (d) Informations- und Kommunikationstechnologien und (e) Ressourcenverfügbarkeit. Vor diesem Hintergrund ist ein anhaltender Trend zu Kooperationen zwischen Unternehmen, bspw. in Form wandelbarer Produktionsnetze, zu beobachten, der von Unternehmen verlangt, ihre Logistiksysteme netzwerkfähig zu gestalten. Unter der Leitung des Fraunhofer IML arbeitet derzeit eine Projektgemeinschaft aus 15 Unternehmen und 5 Instituten an der Entwicklung und Erprobung von Werkzeugen und Instrumenten zum Management wandelbarer Produktionsnetze. Das Ziel des Projektes ist es, die Effektivität und Produktivität von Produktionsverbünden durch organisatorische, betriebswirtschaftliche, technische und informationstechnische Maßnahmen zu steigern. Die beteiligten Unternehmen wollen Rahmenbedingungen schaffen, die einerseits den Aufbau von Kooperationen erleichtern und andererseits auch die operative Arbeit in derartigen Partnerschaften unterstützen.
Author(s)
Kuhn, A.
Kloth, M.
Mainwork
Jahrbuch der Logistik 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Benchmarking

  • Kennzahl

  • Logistikkette

  • SCOR-Modell

  • supply chain management

  • Wertschöpfungskette

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024