• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Anwendung der mathematischen Morphologie für die Erkennung von Oberflächenfehlern
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Anwendung der mathematischen Morphologie für die Erkennung von Oberflächenfehlern

Abstract
Die mathematische Morphologie ist die in Frankreich von Matheron und Serra entwickelte Theorie der Bildverarbeitung auf der Basis nichtlinearer Bildtransformationen. Ein wichtiger Teil davon ist der Ansatz der strukturierenden Elemente. Die Methoden der mathematischen Morphologie gewinnen zunehmend an Bedeutung; es existieren bereits spezielle Hardware- Komponenten zur Ausführung dieser Bildverarbeitungsfunktionen. Im vorliegenden Beitrag werden die grundlegenden Transformationen der mathematischen Morphologie für Binär- und Grauwertbilder im zweidimensionalen Raum vorgestellt. An Beispielen aus der industriellen Anwendung wird der Einsatz dieser Methoden für die Erkennung von Oberflächenfehlern demonstriert.
Author(s)
Müller, S.
Meyer, F.
Nickolay, B.
Journal
Vision and Voice Magazine  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Bildverarbeitungsfunktion

  • Binärbild

  • Grauwertbild

  • Merkmalsextraktion

  • Morphologie

  • Oberflächenfehler

  • transformation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024